RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.06.2024 13:39:26)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Juli 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 19.
19.
Nachbarschaftsarbeit in München stärken
Begleitung des Bürgerschaftlichen Engagements
Finanzierung der Raumverwaltung und
Fortbildung und Qualifizierung
in Münchner Nachbarschaftstreffs
Produkt 60 4.1.7 Quartierbezogene Bewohnerarbeit
Stadtratsziel 2016 - S4 A1.4
Nachbarschaftsarbeit in München stärken/
Bedarfsgerechte Personalaufstockungen in den
Nachbarschaftstreffs
Qualifizierung und Weiterbildung
Räume für die Nachbarschaftstreffs in Riem sichern!
Antrag Nr. 14-20 / A 00855 ......................................
-
14-20 / A 00855 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01207 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Beschlussvorlage „Quartierbezogene Bewohnerarbeit Wirkungsanalyse – Ergebnisse der
Studie der Hochschule München, Nachbarschaftstreffs auf dem Prüfstand“
des Sozialausschusses vom 05.12.2013
Inhalt
- Neukonzeption Quartierbezogene Bewohnerarbeit
- Stellenausstattung der Nachbarschaftstreffs verbessern
- Raumverwaltung durch Honorarkräfte
- Qualifizierung und Weiterbildung
Gesamtkosten
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen in 2016 2.370 € einmalig
und 768.621 € dauerhaft ab dem Jahr 2016.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu einer verbesserten personellen Aus-
stattung der aufgeführten Nachbarschaftstreffs in
München
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bürgerschaftliches Engagement
- Quartiersarbeit