HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:36:40)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Juni 2015, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Räume für Elterninitiative Manzokids Antrag Nr. 08-14 / A 01093 von Frau StRin Heike Kainz, Hern StR Dr. Alexander Dietrich vom 03.06.2015

  • 14-20 / A 01093 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03475 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 01093 von Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Dr. Alexander Dietrich vom 03.06.2015 Inhalt Darstellung der aktuellen Raumsituation an der Grundschule an der Manzostrasse Umsetzung der Bekanntmachung des damaligen Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 07.05.2012 bei der Landeshauptstadt München Entscheidungsvorschlag Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt zu einem „Runden Tisch“ mit der Fachliche Leitung des Staatlichen Schulamtes, der Schulleitung, den Trägern der Mittagsbetreuungen sowie dem Elternbeirat einzuladen. Ziel des "Runden Tisches" soll die bedarfsgerechte Ausweitung des gebundenen Ganztags auf die erste und aufbauend auf die zweite Jahrgangsstufe, und/oder die Unterbringung der Mittagsbetreuung des Trägers „ManzoKids Elterninitiative“ in den vorhandenen schulischen Räumen, gegebenenfalls in Doppelnutzung, sein.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)