HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:32:38)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Juli 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Platz für den musikalischen Nachwuchs – Schaffung von Musikproberäumen Bandproberäume unter der Donnersbergerbrücke und an ähnlichen städtischen Freiflächen Antrag Nr. 14-20 / A 00938 von Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau StRin Kathrin Abele, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Christian Vorländer vom 23.04.2015

  • 14-20 / A 00938 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03577 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In dieser Beschlussvorlage werden konkrete Maßnahmen aufgezeigt, die geeignet sind, neue bezahlbare Musikproberäume zu schaffen. Gesamtkosten/Gesamterlöse Dauerhafte Kosten in Höhe von 144.235 € ab 2015 Entscheidungsvorschlag 1. Das Kulturreferat wird beauftragt, die unter Ziffer 2.2.1 bis 2.2.5 genannten Maßnahmen weiterzuverfolgen und umzusetzen. 2. Der im Vortrag unter 2.2.4 beschriebene Nutzerbedarf wird genehmigt. 3. Das Kommunalreferat wird gebeten, das Flurstück Nr. 8555/16 Sektion V in der Adi-Maislinger-Straße aus dem Treuhandvermögen der MGS in das städtische Grund­vermögen rückzuüberführen. 4. Das Kommunalreferat wird gebeten, das Bauprojekt „Containerproberäume“ wie im Vortrag unter 2.2.3 be­schrieben umzusetzen und das Baureferat umgehend mit der Vorplanung einschließlich Kostenermittlung zu beauftragen. 5. Mit der Finanzierung der unter Ziffer 2.3 des Vortrags aufgezeigten dauerhaften Sachkosten in Höhe von 105.000 € bei Produkt 56 11 000 „Förderung von Kunst und Kultur“ besteht Einverständnis. Diese werden im Rahmen des Nachtragshaushalts 2015 in anteiliger Höhe von 50.000 € bzw. ab 2016 in Höhe von 105.000 € im Rahmen der Planung des Haushalts bei Produkt 56 11 000 bereitgestellt. Das Kulturreferat wird die Mittel zum Nachtragshaushalt 2015 und zum Schlussabgleich 2016 anmelden. .... Stichworte zur Vorlage Musikproberäume; Übungsräume; Bandproberäume; Don­nersbergerbrücke; Feierwerk

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)