RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 08.05.2024 22:30:26)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Juli 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Projekt Hauptbahnhof – Laim – Pasing
Teilbereich Birketweg
a) Grundsatzbeschluss zur Fahrradabstellanlage am S-Bahn-Haltepunkt „Hirschgarten“
b) Überarbeitung des Grundkonzeptes der Fahrradabstellanlage
c) Zuwegung zum S-Bahnhof „Hirschgarten“
d) Barrierefreiheit Quartier Friedenheimer Brücke – Hirschgarten
Antrag Nr. 08-14 / A 02172 von Frau StRin Mechthilde Wittmann vom 27.01.2011
e) Errichtung eines Aufzuges zwischen der Friedenheimer Brücke und dem unterquerenden Rad- und Fußweg
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01611 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nymphenburg am 22.11.2012
f) Barrierefreier Ab-/Aufgang von der Friedenheimer Brücke auf den Fußweg parallel zum Birketweg
Empfehlung Nr 08-14/ E 02094 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 Neuhausen-Nymphenburg am 21.11.2013
-
08-14 / A 02172 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 02094 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 01611 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Der Stadtrat hat am 04.10.2007 mit Grundsatzbeschluss zur Fahrradabstellanlage (B+R-Anlage) am S-Bahn-Haltepunkt „Hirschgarten“ das Baureferat gebeten, das Bedarfsprogramm für die B+R-Anlage zu erstellen und den Kosten- und Finanzierungsnachweis zu erarbeiten. Das Baureferat hat die Planungen optimiert. Es bat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, die Optimierung dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
Der o.g. Antrag bzw. die Empfehlungen zur Verbesserung der Erreichbarkeit des S-Bahn-Haltepunkts „Hirschgarten“ beziehen sich auf die B+R-Anlage.
Inhalte:
Erforderliche Fahrradabstellplätze können in der neuen Anlage untergebracht werden. Sie kann vollständig überdacht und mit einer Photovoltaik-Installation entwickelt werden.
In den Kerngebieten MK 3, MK 4, MK 7 und MK 8 (Bebauungsplan Nr. 1926a) wurden Flächen mit Gehrecht festgesetzt. Hier sind z.T. barrierefreie Anbindungen möglich bzw. vorhanden. Darüber hinaus wurden Aufzugslösungen in der B+R-Anlage geprüft und für möglich erachtet.
Entscheidungsvorschlag:
Das Baureferat wird gebeten, das überarbeitete Planungskonzept der B+RAnlage
inklusive einer Aufzugsanlage zur barrierefreien Anbindung des südlichen Planungsgebiets „Hirschgarten“ an die Wilhelm-Hale-Straße/Friedenheimer Brücke weiter zu verfolgen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Hauptbahnhof-Laim-Pasing, Birketweg, Hirschgarten, Fahrradabstellanlage, S-Bahn-Haltepunkt „Hirschgarten“, Barrierefreiheit