RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:09:35)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Juli 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 14.
14.
Koordination und Service im Radverkehr
a) Radverkehrsbeauftragte oder -beauftragter
b) Konzept zur Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden
c) Anträge
-
14-20 / A 00205 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00154 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05193 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04234 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00149 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00143 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00142 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01272 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
- Anträge Nr. 08-14 /A 04232, 04234 (Punkt 2), 05193 sowie 14-20 A / 00142, 00143, 00154 und 00314 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
- Antrag Nr. 14-20 / A 00149 der Stadtratsfraktion der SPD
- Antrag Nr. 14-20 A / 00205 der Stadtratsfraktion der CSU
jeweils zu grundsätzlichen Themen des Radverkehrs
Inhalte:
- Festlegung neuer Zuständigkeiten in der städtischen Radverkehrsplanung
- Einrichtung der Stelle einer/eines Radverkehrsbeauftragten
- Entwicklung eines Konzepts zum Beschwerdemanagement im Radverkehr
Gesamtkosten:
Die Gesamtkosten erhöhen sich Aufgrund der zwei dauerhaft eingerichteten Stellen um 184.130 € jährlich.
Entscheidungsvorschlag:
- Durchführung eines Stadtratshearings zu künftigen Zielsetzungen der Radverkehrsförderung
- Durchführung eines Expertenhearings zum Beschwerdemanagement als Grundlage für die Konzeptentwicklung
- Schaffung von zwei Stellen im Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Beschwerdemanagement, Radverkehrskonzept, Radverkehrsplanung