HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 01:32:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 16. Juli 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
München sieht weiter Münchner Stadtplan für blinde und sehbehinderte Menschen Antrag Nr. 14-20 / A 00140 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 25.07.2014


14-20 / V 03333 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Münchner Stadtplan für blinde und sehbehinderte Menschen Anlass Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00140 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP-HUT-Piraten) Inhalt Erstellung eines auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen abgestimmten Stadtplans in analoger Form und im Internet. Im Internet bestehende Seiten zu den KulturGeschichtsPfaden werden so barrierefrei gestaltet, dass eine sinnvolle Sprachausgabe möglich ist. Geprüft wird, ob hierfür Fördermittel zur Verfügung stehen. Entscheidungsvorschlag Der GeodatenService München gibt in Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. und dem Behindertenbeirat einen Innenstadtplan für blinde und sehbehinderte Menschen in Auftrag. Das Direktorium wird gebeten, in den sich sukzessive in Überarbeitung befindenden Online-Kartendienst die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen einfließen zu lassen. Das Kulturreferat wird für blinde und sehbehinderte Menschen kostenlose Führungen entlang der KulturGeschichtsPfade anbieten. München Tourismus vermittelt qualifizierte Gästeführer_innen. Gesucht werden kann auch nach: Blindenstadtplan, Barrierefreiheit, mechanische Hilfen, KulturGeschichtsPfade

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)