HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 18:23:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 28. Juli 2015, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Workshops mit Expertenrat und Best-Practice-Beispielen aus anderen Städten zum Bürgerhaushalt Antrag Nr. 14-20 / A 00884 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 16.04.2015, eingegangen am 16.04.2015

  • 14-20 / A 00884 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03660 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag Nr. 14-20 / A 00884 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 16.04.2015. Darstellung des Vorgehens zur Entwicklung eines Umsetzungskonzeptes für einen Bürgerhaushalt der Landeshauptstadt München. Bericht über bereits durchgeführte Einbeziehung von Best- Practice-Erfahrungen anderer Kommunen. 1. Für die Erarbeitung des Umsetzungskonzeptes zum Bürgerhaushalt finden keine erneuten Workshops mit Expertinnen und Experten sowie Praktikerinnen und Praktikern aus Kommunen mit Best-Practice-Erfahrungen statt. 2. Der Antrag „Workshop mit Expertenrat und Best-Practice-Beispielen aus anderen Städten zum Bürgerhaushalt“, Antrag Nr. 14-20 / A 00884 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 16.04.2015, ist damit geschäftsordnungsmäßig erledigt. 3. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Bürgerhaushalt, Bürgerbeteiligung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)