HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 01:25:16)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 16. Juli 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Wegebenennung in Grünanlagen ermöglichen Antrag Nr. 08-14 / A 04929 von Herrn StR Mario Schmidbauer, Herrn StR Otto Seidl, Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter vom 17.12.2013 Benennung von Grünanlagen und Wegbenennung in Grünanlagen BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 05503 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark vom 14.01.2014 Benennung von Straßen und Wegen in Grünzügen BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 04763 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 10.04.2013 Erneute Befassung des Stadtrates mit dem Thema „Benennung von Straßen und Wegen in Grünzügen“ Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.03.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14059)


14-20 / V 02923 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Benennung von Grünanlagen und von Wegen in Grünanlagen. Anlass Wegebenennung in Grünanlagen ermöglichen Antrag Nr. 08-14 / A 04929 von Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer, Herrn Stadtrat Otto Seidl, Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor, Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 17.12.2013 Benennung von Grünanlagen und Wegebenennung in Grünanlagen BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 05503 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 07 Sendling-Westpark vom 14.01.2014 Benennung von Straßen und Wegen in Grünzügen BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 04763 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 Milbertshofen-Am Hart vom 10.04.2013 Erneute Befassung des Stadtrates mit dem Thema „Benennung von Straßen und Wegen in Grünzügen“ Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.03.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14059) Inhalt Die Vor- und Nachteile einer Benennung von Grünanlagen und deren Wegen, sowie die damit verbundenen Schwierigkeiten und Auswirkungen werden dargelegt. Die Stellungnahmen der Bezirksausschüsse, Polizei und Rettungsdienste werden vorgelegt. Alternativen zum Benennungsverfahren werden aufgezeigt. Entscheidungsvorschlag Die im Grundsatzbeschluss vom 18.04.2002 beschlossene Vor-gehensweise wird beibehalten und die allgemeine Benennung von Grünflächen und deren Wege weiterhin nicht durchgeführt. Das Baureferat-Gartenbau wird gebeten, für die städtischen Grünanlagen ein geeignetes Orientierungssystem zu erarbeiten und dieses gege-benenfalls in der Grünanlagensatzung zu verankern. Gesucht werden kann auch nach: Straßenbenennung, Orientierung, Auffindbarkeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)