HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 13:42:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Vertretung der Landeshauptstadt München im LGBT-Netzwerk europäischer Kommunalverwaltungen: „Rainbow Cities Network“

14-20 / V 03114 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen nimmt seit zwei Jahren an einem Vernetzungstreffen europäischer Städte teil, die eine explizite Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsarbeit für LGBT1 leisten. Das Netzwerk nennt sich „Rainbow Cities Network“. Um dem Netzwerk eine formale und inhaltliche Ausrichtung zu geben, wurde durch die beteiligten Städte ein Grundsatzpapier, das „Memorandum of Understanding“ erstellt, welches das Selbstverständnis des Netzwerkes zum Ausdruck bringen soll. Darin wird Ausrichtung und Zweck des Netzwerkes dargestellt, welche Ziele es verfolgt und wer daran teilnehmen kann. Die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ist angefragt, weiterhin die Landeshauptstadt München im Netzwerk „Rainbow Cities Network“ zu vertreten. Hierfür muss seitens der Landeshauptstadt München das Grundsatzpapier „Memorandum of Unterstanding“ unterzeichnet werden. Inhalt: Es werden Grundsätze, Ziele und Anforderungen des Netzwerkes beschrieben und eine Einschätzung der Koordinierungsstelle zur Mitgliedschaft in dem Netzwerk dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Das Direktorium wird beauftragt, weiterhin die Vertretung der Stadtverwaltung München im „Rainbow Cities Network“ sicherzustellen. Hierfür wird das „Memorandum of Unterstanding“ unterzeichnet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: LGBT, schwul, lesbisch, transgender, Mitgliedschaft, rainbow cities network

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)