HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 11:20:00)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. September 2015, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Toilettenanlage im Maßmannpark Antrag Nr. 14-20 / A 00209 von Herrn StR Thomas Schmid und Herrn StR Dr. Hans Theiss vom 27.08.2014 Öffentliche Toiletten in Grünanlagen Antrag Nr. 14-20 / A 00485 von Herrn StR Hans Dieter Kaplan und Frau StRin Ulrike Boesser vom 25.11.2014 Öffentliche Toiletten – Konzept „Nette Toilette“ für Spiel- und Bolzplätze Antrag Nr. 14-20 / A 00487 von Herrn StR Hans Dieter Kaplan und Frau StRin Ulrike Boesser vom 25.11.2014


14-20 / V 03798 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anträge Nr. 14-20 / A 00209 14-20 / A 00485 14-20 / A 00487 Inhalt Kriterien-Vorschlag für die Bedarfsableitung fester Toiletten u. weiteres Vorgehen Entsch.vorschl. 1. Der Stadtrat nimmt die Kategorisierung der öff. Grünflächen u. die Bewertung der Situation in den einzelnen 4 Kategorien in der dargest. Form z. Kenntn. 2. Aufgr. der Bewert.resultate ergibt sich für die Kategorie II u. IV folg. Handlungsbedarf: 2.1 Auftr. an das Baureferat (BauR), in Grünflächen u. Spielplätzen der Kategorie II (Quartiersgrünfl. / kleine Stadtparks) auf Basis der bisher beispielhaft erarbeiteten Kriterien für die Errichtung fester Toiletten zunächst die Anlagen hinsichtl. der Einwohnerdichte untersuchen zu lassen, in denen die Reinigungshäufigkeit mind. 3 x pro Wo. beträgt. Das Ergebnis wird dem Stadtrat z. weiteren Vorgehen vorgelegt. 2.2 Das BauR wird beauftragt, die Sanierung der Toiletten Am Jackl im Westpark in die Wege zu leiten u. die entspr. erforderl. Genehmigungsschritte herbeizuführen. 2.3 Auftr. an das BauR, ob der Erholungsflächenverein die Sanierung der Rettungsstation am Regattasee einschl. Errichtg. einer Toilettenanlage übern. kann. Falls nicht u. auch das RBS die Toiletten in der Tribüne der Ruderregattaanlage nicht saniert, wird das BauR beauftragt, die Sanierung der Rettungsstation am Regattaparksee mit neuer Toilettenanlage selbst in die Wege zu leiten. 2.4 Das BauR wird beauftr., den Bedarf z. Errichtung einer Toilette im Südpark noch näher zu prüfen u. das Ergebnis dem StR zu geg. Zeit zur Entscheidung vorzulegen. 3. Die Antr. Nrn. 14-20 / A 00209, 14-20 / A 00485 u. 14-20 / A 00487 sind damit aufgegriffen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)