HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:44:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. Juli 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Jubiläumsstiftung der Münchner Bürgerschaft Alte Heimat 1. Freigabe des Städtebaulichen Entwicklungs- konzeptes und Projektbeschlussantrag 2. Personalzuschaltung für die Stiftungsverwaltung/ Projektmanagement im Zusammenhang mit der Begleitung der Umsetzung des städtebaulichen Entwicklungskonzepts 3. Sanierungskonzept für die gesamte Wohnsiedlung der „Alten Heimat“ Antrag Nr. 08-14 / A 05204 der Stadtratsfraktionen DIE GRÜNEN/RL, der SPD und der CSU vom 03.03.2014 4. Sanierung der Siedlung Alte Heimat Antrag Nr. 14-20 / A 00857 der Stadtratsfraktion Bürgerliche Mitte - FREIE WÄHLER / BAYERNPARTEI vom 30.03.2015 5. Wann werden die Balkone in der Stiftungssiedlung "Alte Heimat" saniert? Anfrage Nr. 14-20 / F 00318 von Frau StRin Brigitte Wolf vom 02.06.2015


14-20 / V 03722 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Städtebauliches Entwicklungskonzept Alte Heimat Anlass Beschluss des Kommunalausschusses vom 18.04.2013 zum Städtebaulichen Entwicklungskonzept Alte Heimat, Balkonsanierung, Sanierung Inhalt Darstellung der modularen Planungs- und Bauabschnitte Entscheidungsvorschlag Das Kommunalreferat wird beauftragt, gemeinsam mit der GEWO- FAG das beiliegende Entwicklungskonzept umzusetzen und den Pro- jektauftrag für den Neubauschritt 1 vorzubereiten Gesucht werden kann auch nach: Baumaßnahmen, Neubau und Sanierung Zschokkestraße, Kiem- Pauli-Weg, Burgkmairstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)