RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:24:13)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 8. Oktober 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt München -
Evaluation der Kälteperiode 2014/2015;
Einrichtung und Betrieb eines Kälteschutzraums
für die Kälteperiode 2015/2016;
Unbefristete Finanzierung einer zusätzlichen Vollzeitstelle
Sozialpädagogik für das Tagesangebot FamAra
Produkt 60 4.1.4
Vorübergehende Unterbringung und abulante Hilfen für
akut Wohnungslose
Produkt 60 3.2.1
Familienangebote
Produktleistung 1 offene Familienarbeit
-
14-20 / A 01443 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Erfahrungsbericht der vergangenen Kälteschutzperiode 2014/2015
- Darstellung des kommenden Kälteschutzprogramms 2015/2016
- Kosten und Finanzierung des Kälteschutzprogramms
- Darstellung Kostenersparnis durch zentrale Unterbringung im Kälteschutzprogramm Haus 12
- Beitrag Jugendamt wegen Beratungsstelle FamAra
- Gesamtkostendarstellung FamAra
- Gesamtkostendarstellung Kälteschutzprogramm
- Darstellung Defizit aus Kälteschutzperiode 2014/2015
Gesamtkosten
- Mehrbedarf Zuschuss Kälteschutz 2015: 300.460,00 €
- Mehrbedarf Zuschuss Kälteschutz 2016:1.287.238,00 €
- Defizitausgleich Zuschuss 2015: 286.238,90 €
- „Puffer“ für etwaige Mehrkosten
Kälteschutzperiode 15/16: 100.000,00 €
- Kosten Umbaumaßnahmen 2015: 1.800.000,00 €
- Kosten für Ausstattung 2015: 276.277,00 €
- Zuschusserhöhung FamAra ab 2016: 65.856,00 €
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen des Kälteschutzprogramms 2015/2016 und dessen Kosten und Finanzierungsbedarf.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Winterkälteschutzmaßnahme 2015/2016