HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:07:33)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Verlängerung Case Management-Projekt für wohnungslose Menschen in München Zuschuss für die Haushaltsjahre 2016 - 2018 an das Evangelische Hilfswerk München gemeinnützige GmbH und den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. Produkt 60 4.1.4 Akute Wohnungslosigkeit

14-20 / V 03028 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Das Case Management-Projekt für sog. Grenzgänger/innen im System der Wohnungslosenhilfe ist bis 31.12.2015 befristet. - Verlängerung bis 31.12.2018 aus fachlicher Sicht notwendig und sinnvoll Inhalt - Beschreibung Case Management-Projekt - Begründung für die Verlängerung des Projektes Gesamtkosten - Die Kosten dieser Maßnahme betragen 137.000,- € im Jahr 2016, 139.500,- € im Jahr 2017 und 142.500,- € im Jahr 2018. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Verlängerung des Case Management-Projektes für wohnungslose Frauen und Männer von 2016 bis 2018 - Gewährung eines Gesamtzuschusses (2016 – 2018) an den KMFV i. H. v. 189.500,- € und an das EHW i.H.v. 229.500,- € Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Case Management - Grenzgänger/innen im Wohnungslosenhilfesystem - Wohnungslosenhilfe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )