HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 03:20:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 24. September 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
"Platz der Münchner Nobelpreisträger" BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 00987 des Bezirksaus- ­schusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 10.03.2015

  • 14-20 / B 00987 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03334 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Platz der Münchner Nobelpreisträger Anlass Antrag des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt Nr. 14-20 / B 00987 vom 10.03.2015. Inhalt In seinem Antrag fordert der Bezirksausschuss des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt , dass das Areal rund um die Alte Pinakothek den Namen „Platz der Münchner Nobelpreisträger“ erhält. Die Landes- hauptstadt soll zu diesem Zweck mit dem Freistaat in Verbindung treten, die Adresse der Alten Pinakothek soll geändert werden. Dem Antrag auf Benennung wird nicht entsprochen. Entscheidungsvorschlag Der Antrag auf Benennung eines Platzes der Münchner Nobelpreis- träger wird abgelehnt. Gesucht werden kann auch nach: Straßenbenennung, Straßennamen- und Hausnummernsatzung, Alte Pinakothek

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)