HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 02:34:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe - Aktueller Stand und weitere Planungen Altenhilfe in den Sozialbürgerhäusern stärken Antrag Nr. 14-20 / A 00694 ........................... Produkt 60 5.4.1 Angebote der Beratung und Unterstützung, Begegnung und Kommunikation


14-20 / V 03778 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Zwischenbericht zum aktuellen Stand des Projekts „Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe“ - Antrag Nr. 14-20 / A 00694 von Frau Stadträtin Anne Hübner, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar und Herrn Stadtrat Christian Müller vom 23.02.2015 Inhalt - In der Beschlussvorlage wird der aktuelle Sachstand der Arbeiten am „Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe“ und die derzeitigen Planungen dargestellt. - Es werden weitere Standorte und die entsprechende Finanzbedarfe für die abschließende Umsetzung des ASZplus-Konzeptes auf Ebene der Sozialregionen vorgelegt. - Zudem werden Eckpunkte für den Aufbau einer spezifischen Fachstelle in den Sozialbürgerhäusern (SBH) und für die Weiterentwicklung der Beratungsstellen vorgestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten der abschließenden Umsetzung des ASZplus-Konzepts betragen 660.270,-- € im Jahr 2016 und 760.315,-- € ab dem Jahr 2017. Entscheidungsvorschlag - Abschließende Umsetzung des ASZplus-Konzepts mit den o.g. finanzwirksamen Leistungen - Auftrag zur Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlages für die spezifische Fachstelle in den SBH auf der Basis der in dieser Vorlage vorgelegten Eckpunkte (bis Mitte 2016) - Auftrag zur Erarbeitung eines Enstcheidungsvorschlages für die konzeptionelle und personelle Weiterentwicklung der Beratungsstellen für alte Menschen und pflegende Angehörige Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)