HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:49:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 30. September 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 30.

30.
ITK-Vorhaben Harmonisierung der CAD-Plattform im Baureferat Leistungsstufe 1

14-20 / V 03523 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Den Mitarbeitenden des Baureferates ist die benötigte CAD-Software inklusive der dazu passenden Hardware zur Verfügung zu stellen. Als Vorbedingung soll eine Festlegung erfolgen, welche Dateiformate für den Austausch von CAD-Daten im BauR in Zukunft verwendet werden. Vereinfachung der existierenden CAD-Anwendungslandschaft in Bezug auf Produkt- und Versionsvielfalt und Einführung eines einheitlichen, flexiblen Lizenzmodells. Inhalt Beschreibung der fachlichen Anforderungen, Ziele, Wirtschaftlichkeit sowie der Finanzierung des ITK-Vorhabens. Der zusätzliche Personalbedarf wird dargestellt und begründet. Gesamtkosten Die Vollkosten für Planung und Erstellung belaufen sich auf 2.375.200 €, davon sind - 1.874.700 € zahlungswirksam - 500.500 € nicht zahlungswirksam. Die dauerhaften zahlungswirksamen Mehrkosten im Betrieb betragen 150.900 € jährlich. Die einmaligen Kosten für die Ersteinrichtung von 2 Arbeitsplätzen belaufen sich auf 4.740 €. Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des ITK-Vorhabens „Harmonisierung der CAD-Plattform im BauR, Leistungsstufe 1“ zu. 2. Das POR wird gebeten, im Benehmen mit dem BauR die erforderliche Befristungsverlängerung einer Stelle bis 31.12.16 vorzunehmen und die unbefristeten Stellen einzurichten sowie die Stellenbesetzung in die Wege zu leiten. 3. Anmeldung der Haushaltsmittel für Personal 4. Anmeldung der Haushaltsmittel für die Arbeitsplätze 5. Anmeldung der in 2016 und 2017 erforderlichen Haushaltsmittel für bezogene IT-Leistungen 6. Erhöhung des Produktkostenbudgets des BauR Suchbegriffe - CAD-Plattform Harmonisierung - AutoCAD - Bauplanung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)