HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:26:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. September 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Mobilität in Deutschland 2016 (MiD) Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Beteiligung der Landeshauptstadt München Gesamtverkehrsleistung in München, wie sind die Anteile der verschiedenen Verkehrsarten verteilt? Antrag Nr. 14-20 / A 01277 von Herrn StR Richard Quaas vom 31.07.2015

  • 14-20 / A 01277 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03899 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bundesweite Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten 2016 Möglichkeit der Teilnahme der Landeshauptstadt München Fortschreibung der Mobilitätsdaten in München Inhalte: Die Haushaltsbefragung zum Verkehr in München im Jahr 2016 erhebt aktuelle Mobilitätsdaten im Alltagsverkehr der Münchner Bevölkerung. Die Daten bilden die Grundlage für stadt- und verkehrsplanerische Pro­jekte und informieren Politik, Bevölkerung und Wissenschaft über die Mobilitätsveränderungen/-entwicklungen. Notwendigkeit, Umfang, Kon­zeption und Finanzierung einer Teilnahme der Landeshauptstadt Mün­chen an der bundesweiten Befragung werden beschrieben. Die erforder­lichen Kosten werden im Haushalt bereit gestellt. Gesamtkosten Die Sachkosten dieser Maßnahmen betragen 134.825 € im Jahr 2016 und 134.825 € im Jahr 2017. Entscheidungsvorschlag: Die Landeshauptstadt München beteiligt sich an der bundesweit durch­geführten Haushaltsbefragung Mobilität in Deutschland 2016 mit einer Vertiefungsstichprobe von 5.000 Haushalten. Erlass einer Satzung zur Durchführung der Haushaltsbefragung Gesucht werden kann im RIS auch nach: MiD 2016 MiDMUC 2008 Mobilitätsverhalten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )