HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:23:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. September 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 15.

15.
Ökologische Mustersiedlung in der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne A) Energieeffizientes Bauen für München B) Umsetzung der Ökologischen Mustersiedlung C) Festlegung der Ausschreibungskriterien für - Baugenossenschaften für die Fläche WA 16 West - Baugemeinschaften für die Flächen WA 14 Ost, WA 15 und WA 16 Ost D) Anträge


14-20 / V 02353 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 17.12.2008 „Klimaschutzfahrplan 4: Ökologische Mustersiedlung“, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.03.2012 „Trotz der Olympiaentscheidung: München schafft Wohnraum im Plus-Energiestandard“ Auftrag aus Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 05.06.2013 „PERSPEKTIVE MÜNCHEN Fortschreibung 2012“: „München profiliert sich als international führende Holzbaustadt“ Inhalte: Darstellung der Ziele der Ökologischen Mustersiedlung, der Strategien für die Umsetzung und Förderung sowie die Ausschreibungskriterien. Kosten Erforderliche Sachmittel zur Qualitätssicherung: 30.000 € aufgeteilt auf die Jahre 2016-2018. Zuschussprogramm: Gesamtfördermittelbedarf: 17,5 Mio. €. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die Ökologische Mustersiedlung umzusetzen, ein Förderprogramm einzurichten und die Grundstücke entsprechend auszuschreiben. Gesucht werden kann im RIS nach: Ökologische Mustersiedlung, Prinz-Eugen-Park, Holzbau, innovative Energieversorgungskonzepte, mehrgeschossiger Holzbau.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )