HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:23:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. September 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 16.

16.
Abgesetzt
Geplantes Naturschutzgebiet "Südliche Fröttmaninger Heide" in der Landeshauptstadt München und im Landkreis München: - Gemeindliche Stellungnahme gemäß Art. 52 Abs. 1 Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatschG) - Anträge: *Beseitigung der Kampfmittel in der Fröttmaninger Heide BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01219 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 19.05.2015 *Erholungsgebiet Südliche Fröttmaninger Heide bürgerfreundlich umsetzen Antrag Nr. 14-20 / A 01183 von Frau StRin Dr. Evelyne Menges, Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Thomas Schmid vom 09.07.2015 * Inschutznahme der Fröttmaninger Heide gemäß Beschluss des BA vom 02.07.2015 BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01470 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 28.07.2015 *Fröttmaninger Heide: Naturschutz ernst nehmen - Ergebnisse des Bürgerdialogs umsetzen! Antrag Nr. 14-20 / A 01259 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 30.07.2015


14-20 / V 03910 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Abgabe der gemeindlichen Stellungnahme (Art. 52 Abs. 1 BayNatSchG) gegenüber der Regierung von Oberbayern im Rahmen des Inschutznahmeverfahrens Naturschutzgebiet „Südliche Fröttmaninger Heide“ Inhalte: - Ausgangslage und naturschutzfachliche und rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen des Inschutznahmeverfahrens - Informelle Bürgerbeteiligung als Vorverfahren - Gesamtstädtische Stellungnahme - Anträge und Petition im Zusammenhang mit der Inschutznahme Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, gemäß den Ausführungen unter Ziffer 6 die gemeindliche Stellungnahme der Landeshauptstadt München abzugeben. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, das weitere Vorgehen hinsichtlich der Vergabe eines nutzungsbezogenen Räumungskonzepts für die Südliche Fröttmaninger Heide mit dem Heideflächenverein Münchner Norden e.V. zu vereinbaren und den Verein bei der Vergabe des Konzepts zu unterstützen. Es legt das Räumungskonzept samt Kostenschätzung für die erforderliche Sondierung und Kampfmittelräumung in der Südlichen Fröttmaninger Heide dem Stadtrat vor, zusammen mit einem Vorschlag zum Ablauf der Kampfmittelräumung und ihrer Finanzierung. Kosten: Das Referat für Stadtpl. und Bauordn. wird beauftragt, dem Heideflächenverein einen Sonderzuschuss in Höhe von 30.000 € zur Erstellung des nutzungsbezogenen Räumungskonzeptes inkl. Kostenschätzung zu gewähren und die Bereitstellung der hierfür einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in der genannten Höhe zum Schlussabgleich 2016 zusätzlich anzumelden. Suchen im RIS nach: Naturschutzgebiet, Fröttmaninger Heide, Südliche Fröttmaninger Heide , gemeindliche Stellungnahme, Räumungskonzept , Entmunitionierung, Betretungsverordnung, Hunde, Anleinpflicht, Heide, Heideflächenverein, Petition