RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 17:23:52)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. Oktober 2015, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Erweiterung der Unterstützung für
Flüchtlingskinder und ihre Familien -
Aktionsplan des Stadtjugendamtes München
Antrag Nr. 14-20 / A 00745 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne/RL vom 10.03.2015
Gemeinschaftsunterkünfte bedarfsgerecht und nachhaltig gestalten!
Kinderbetreuung mitdenken!
Antrag Nr. 14-20 / A01276 vom 31.07.2015
Aktionsplan LGBT*I Flüchtlinge: Hilfe und Beratung für LGBT*I Flüchtlinge
Produkt 3.1.1 Jugendarbeit
Produkt 3.1.2 Jugendsozialarbeit
Produkt 3.2.1 Familienangebote
Produkt 3.2.2 Aktivierung und Unterstützung für Familien Frauen und Männer
Produkt 6.2.1 Beratung, Bildung und Qualifizierung nach Migration und Flucht
-
14-20 / A 00745 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Sachstandsbericht zum Aktionsplan
- Bereits in den ersten beiden Quartalen 2015 wurden 4/5
des Förderbudgets für Maßnahmen im Rahmen des Aktionsplans ausgegeben.
- Daneben ist durch die Prognose zu den steigenden Flüchtlingszahlen
ein Mehrbedarf an Angeboten vorhersehbar.
Gesamtkosten
- Produkt 3.1.1 Jugendarbeit
für 2016 in Höhe von 442.982,80 € befristet
für 2017 in Höhe von 278.917,80 € befristet
für 2018 in Höhe von 278.917,80 € befristet
- Produkt 3.1.2 Jugendsozialarbeit
ab 2016 in Höhe von 50.355,00 € dauerhaft
für 2016 in Höhe von 167.891,58 € befristet
für 2017 und 2018 in Höhe von 120.000,00 € befristet
- Produkt 3.2.1 Familienangebote
für 2016 in Höhe von 7.189.195,75 € befristet
für 2017 in Höhe von 6.919.735,75 € befristet
für 2018 in Höhe von 8.106.695,75 € befristet
- für die Finanzsteuerung Aktionsplan
für 2016 in Höhe von 68.200,00 € befristet
für 2017 und 2018 in Höhe von 65.030,00 € befristet
- für den Personalbedarf der Bezirkssozialarbeit
ab 2016 in Höhe von 1.022.867,10 € dauerhaft
für 2016 in Höhe von 473.190,33 € befristet
für 2017 in Höhe von 268.896,64 € befristet
für 2018 in Höhe von 127.029,00 € befristet
- Sicherstellung des Kinderschutzes am Zentralen Omnibusbahnhof München (ZOB)
für 2016 in Höhe von 66.761,-- € befristet
Entscheidungsvorschlag
- Der Ausweitung des Aktionsplanes des Sozialreferates/Stadtjugendamt
zur Unterstützung für Flüchtlingskinder und ihre Familien wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Aktionsplan, IniKo
- Flüchtlingskinder, Familien mit Fluchthintergrund
- Bezirkssozialarbeit / BSA in Gemeinschaftsunterkünften