RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 11:12:53)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 25. September 2003, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Aufbau eines ambulanten Krankenpflege-
und Pflegenotfalldienstes
Ambulante Notfallpflege als Ergänzung des
ärztlichen Notdienstes
Antrag Nr. 96-02 / A 02779 von Frau StRin Elisabeth
Schosser, Frau StRin Eva Maria Caim vom 11.04.2001
Aufbau eines Krankenpflegenotfalldienstes
Empfehlung Nr. 116 der Bürgerversammlung des 19. Stadt-
bezirkes Bezirksteil Thalkirchen-Solln am 06.12.01
-
96-02 / A 02779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke, die Koordinationsstelle Pflege im RGU und das Sozialamt des Sozialreferats der Stadt München möchten in einem Forschungsprojekt personenbezogene Pflegebudgets alternativ zur Vergütung nach Leistungskomplexen oder Einzelleistungen prüfen. Auf Grund der vielschichtigen Probleme von Pflegebedürftigen in der häuslichen Versorgung werden in diesem Projekt neue Versorgungsstrukturen und -konzepte im Hinblick auf zukunftsweisende Versorgungsformen erprobt und ein Ausblick auf mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung ambulanter Pflege gegeben.