HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 05:48:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. November 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Abgesetzt
A) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Aktualisierung des Aufstellungsbeschlusses vom 23.03.1994, letztmalig aktualisiert mit Beschluss vom 05.10.2011, für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1769a Boschetsrieder Straße, Ratzingerplatz, Hofmannstraße (westlich), Gmunder Straße (beiderseits), Aidenbachstraße (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 245 a und 410) (Aufhebung gemäß § 173 Abs. 3 Bundesbaugesetz (BBauG) übergeleiteter einfacher Bebauungspläne) B) Weiteres Vorgehen - Grundsatz- und Eckdatenbeschluss - Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried – Solln


14-20 / V 04366 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, den Ratzingerplatz als Quartierszentrum mit Schulstandort mit weiteren Funktionen wie Dienstleistung, Einkaufen, Kultur, Soziales und auch Wohnen als Lebensraum in Obersendling zu entwickeln. Inhalte: Fortschreibung und Aktualisierung des Aufstellungsbeschlusses und seiner Fortschreibungen vom 21.02.2001 und 05.10.2011 mit Darstellung der Ausgangslage, der Planungsziele, der neuen Eckdaten und Rahmenbedingungen; weiteres Vorgehen. Entscheidungsvorschlag: - Zustimmende Kenntnisnahme zu Eckdaten und Rahmenbedingungen; - Beschluss über Änderung des Flächennutzungsplans und Aktualisierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1769 vom 23.03.1994, Teiländerung der rechtsverbindlichen Bebauungspläne Nr. 245a und 410 und Aufhebung von gemäß § 173 Abs. 3 BBauG übergeleiteten einfachen Bebauungsplänen; - Bitte an das Kommunalreferat, die für die weitere Planung notwendigen Gutachten und Planungen zu finanzieren und die Planung der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule parallel zur Bauleitplanung zu veranlassen; - Bitte an das Referat für Bildung und Sport, die Planung einer fünfzügigen Grundschule am Ratzingerplatz und eines sechszügigen Gymnasiums an der Gmunder Straße parallel zur Bauleitplanung zu veranlassen; - Bitte an das Kommunalreferat, einen dauerhaften Ersatzstandort für die städtischen Nutzungen auf Flurstück Nr. 296 zur Verfügung zu stellen; ... Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1769a, Grundsatzbeschluss, Eckdatenbeschluss, Ratzingerplatz, Quartierszentrum, Schulstandort, Gymnasium, Grundschule