RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:54:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 11. November 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
eVergabe - öffentlicher Teil
Hinweis:
(Die Sitzungsvorlage wurde am 14.10.2015 in der IT-Kommission behandelt.)
Kurzinfo:
Anlass:
Die neuen europarechtlichen Vorgaben und die zu erwartende nationale Gesetzgebung zur Einführung von IT-Lösungen zur eVergabe erfordert es, ein entsprechendes Vorhaben in einem sehr engen Zeitrahmen durchzuführen.
Inhalt:
Ziel des IT-Vorhabens ist die stadtweit einheitliche Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur eVergabe und die Einführung einer ITLösung für alle Vergaben und Beschaffungen der Landeshauptstadt München über eine Vergabeplattform. In dem Vorhaben soll in zwei Stufen vorgegangen werden. Mit diesem ersten Beschluss wird das Projekt, das die Anforderungen an eine IT-Lösung für die eVergabe erarbeiten soll, zur Entscheidung vorgelegt. Im zweiten Beschluss werden die möglichen Alternativen vorgestellt, bewertet und die vorteilhafteste
Lösung dargestellt. Diese Beschlussvorlage steht in Verbindung mit der nichtöffentlichen
Beschlussvorlage Nr. 14-20 / V 04023
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Für diese Beschlussvorlage ergeben sich Kosten in Höhe von insgesamt 555.210 € (davon i.H.v. 341.130 € in 2016, i.H.v. 107.040 € in 2017, i.H.v. 107.040 € in 2018)
Entscheidungsvorschlag:
Das IT-Vorhaben wird als stadtweites Projekt in der Hauptabteilung III des Direktoriums aufgesetzt. Das Projekt soll im Januar 2016 starten und am 31.12.2018 enden. Dem Stadtrat wird voraussichtlich im 3. Quartal 2016 eine erneute Beschlussvorlage zur Umsetzung des
Vorhabens (MBUC-Entscheidung) vorgelegt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
eVergabe, Elektronisches Vergabeverfahren