HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 01:20:49)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Jüdisches Museum München Fortschreibung des Betriebskonzeptes aus dem Jahr 2004 sowie 2007 zur Sicherung eines dauerhaft tragfähigen Budgets Neugestaltung der Website des Jüdischen Museums München Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2015 – 2019

14-20 / V 04450 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der allgemeinen und finanziellen Situation des Jüdischen Museums München sowie des Ist-Zustandes der aktuellen Website. Antrag auf Finanzmittel zur Sicherung eines dauerhaft tragfähigen Budgets sowie Neugestaltung der Website. Gesamtkosten/Gesamterlöse Für die Besucherbetreuung: Einmalige Gesamtkosten in 2015: 30.000 € Jährliche Gesamtkosten dauerhaft ab 2016: 45.000 € Für die Website: Einmalige Gesamtkosten in 2016: 25.000 € Einmalige Gesamtkosten in 2017: 15.000 € Für den laufenden Betrieb: Jährliche Gesamtkosten dauerhaft ab 2016: 149.500 € Gesamtkosten investive Einrichtungs- und Ausstattungs- gegenstände 2016 – 2020: 120.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit der unter Ziffer 2.2 des Vortrags aufgezeigten dauerhaften Mehrbedarfe für den laufenden Betrieb (23.000 Euro), die Öffentlichkeitsarbeit (6.500 Euro) und den Ausstellungsbetrieb (120.000 Euro) ab dem Haushaltsjahr 2016 ff. in Höhe von insgesamt 149.500 Euro bei Produkt 5621000, Jüdisches Museum München besteht Einverständnis. Die Finanzierung erfolgt aus dem Finanzmittelbestand. Das Kulturreferat wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen Sachmittel im Rahmen des Schlussabgleichs 2016 bzw. zu den jeweiligen Modellrechnungen anzumelden. 2. ... Stichworte zur Vorlage Jüdisches Museum München, Betriebskonzept, Budgeterhöhung, Website, Relaunch, Besucherbetreuer, Individualbesucherbetreuung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)