HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 07:21:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. November 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Kooperation Ratsinformationssystem mit München Transparent

  • 14-20 / A 00690 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03932 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Stadtratsantrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 23.06.2015 wurde die Kooperation des Rats-Informations-Systems (RIS) mit dem zivilgesellschaftlichen Projekt "Code für München" empfohlen, um die Modernisierung des Rat-Informations-Systems (RIS) voranzutreiben. Als Beispiel für eine mögliche Form der Kooperation wurde die Bereitstellung der Dokumente im RIS in maschinenlesbarer Form genannt. Inhalt: Vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen sowie anderen Behörden nach Online-Diensten und medienbruchfreien Verwaltungsprozessen gewinnt die Unterstützung von Community Arbeit aus Sicht der Landeshauptstadt München (LHM) zunehmend an Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit der LHM mit Communities können neue Bürgerdienste schnell, kostengünstig und unkompliziert bereitgestellt bzw. bestehende Bürgerdienste ergänzt werden. Engagierte Entwicklerinnen und Entwickler können motiviert werden, Informationen öffentlicher Stellen in moderne Web-basierte Lösungen umzusetzen. Durch solche „Quick wins“ kann das Dienstleistungsportfolio der LHM effizient erweitert und Nutzen für die unterschiedlichen Interessensgruppen geschaffen werden. Ziel ist es, die Kooperation zwischen dem Ratsinformationssystem der LHM und dem Projekt „München Transparent“ zu stärken. Gesamtkosten/Gesamterlöse: –- Entscheidungsvorschlag: 1. Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. 2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 00690 der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen-rosa liste vom 18.02.2015 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontroll Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ratsinformationssystems, RIS, München Transparent

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)