HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 08:23:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. Dezember 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Fortschreibung der Qualitätsmerkmale und Fördervoraussetzungen der Eltern-Kind-Initiativen in Familienselbsthilfe


14-20 / V 04461 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Stadtrats vom 29.07.2015, das Fördermodell für Eltern-Kind-Initiativen in Familienselbsthilfe (EKIs) als Option für den Einstieg in die Münchner Förderformel (MFF) weiter zu führen und fortzuschreiben Antrag „Eltern-Kind-Initiativen auch außerhalb des BayKiBiGs zulassen“ der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – rosa liste vom 23.08.2012 Inhalt Darstellung der fortgeschriebenen Qualitätsmerkmale und Fördervoraussetzungen für Eltern-Kind-Initiativen in Familienselbsthilfe Gesamtkosten Durch den Stadtratsbeschluss entstehen keine Kosten oder Erlöse Entscheidungsvorschlag Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Qualitätsmerkmale und Fördervoraussetzungen für Eltern-Kind-Initiativen der Familienselbsthilfe ab dem 01.01.2016 anzuwenden

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)