HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 17:14:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Dezember 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Weiterentwicklung des MVV-Gemeinschaftstarifs Tarifanpassung zum 13.12.2015 MVV-Semesterticket Finanzierung des Probebetriebs MVV 2.0 -- Tarifsystem neu denken! Antrag Nr. 08-14 / A 05089 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Vinzenz Zöttl, Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Georg Schlagbauer, Herrn StR Mario Schmidbauer vom 07.02.2014


14-20 / V 04599 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der neuen Tarife, des Sachstands MVV-Tarifstrukturreform und des Probebetriebs Semesterticket Gesamtkosten/Gesamterlöse: 1.240.000 € in 2016 (Erhöhung um 740 T€) - Entscheidungsvorschlag: Von der Tarifanpassung und dem Sachstand zur Tarifstrukturreform wird Kenntnis genommen. Der Verlängerung des Probebetriebs Semesterticket im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund um ein weiteres Semester (Sommersemester 2016) und der zentralen Finanzierung durch die Landeshauptstadt München mit einer Erhöhung des maximalen Ausgleichsbetrags um 740 T€ auf 1,240 Mio € im Haushaltsjahr 2016 wird zugestimmt. Die Unabweisbarkeit der Finanzierung ist gegeben. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVG, Tariferhöhung, Fahrplanwechsel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)