RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 20:47:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 2. Dezember 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Umstrukturierung des Areals Campus Süd/Hochhaus an der Baierbrunner Straße
A) Bericht über die Ergebnisse des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Planungswettbewerbes „Gesamtkonzept Campus Süd und Hochhaus an der Baierbrunner Straße“ und des Planungsverfahrens in Form einer Mehrfachbeauftragung für das Hochhaus an der Baierbrunner Straße 54
B) Weiteres Vorgehen
C) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung
D) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930c
für den Teilbereich (des modifizierten Aufstellungsbeschlusses Nr. 1930 vom 18.12.2013)
Siemensallee (nördlich)
Baierbrunner Straße (westlich)
(Teiländerung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1930a )
(Aufhebung gemäß § 173 Abs. 3 Bundesbaugesetz (BBauG) übergeleiteter einfacher Bebauungspläne)
- Einleitungsbeschluss und Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses vom 18.12.2013 -
E) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930d
für den Teilbereich (des modifizierten Aufstellungsbeschlusses Nr. 1930 vom 18.12.2013)
Hofmannstraße (östlich),
Baierbrunner Straße (westlich),
Siemensallee (nördlich),
Gleisweilerstraße (östlich)
Allmannshausener Straße (östlich)
Dönnigesstraße (südlich)
(Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 1930a und 155)
(Änderung des Bebauungsplanes Nr. 303a)
- Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses vom 18.12.2013 -
F) ...
- Betreff aufgrund des Umfangs nicht vollständig darstellbar -
-
14-20 / A 01592 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01677 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01584 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Mit dem Eckdatenbeschluss für die Teilbereiche „Campus Süd“ und
„Hochhaus an der Baierbrunner Straße“ vom 22.10.2014
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01239) wurde das Referat für
Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, über das Ergebnis des
städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs zu berichten
und Vorschläge für die Umsetzung in den weiteren Verfahren zur
Entscheidung vorzulegen. Ferner ist dem Stadtrat darzustellen, wie die
Grundschulversorgung am Ratzingerplatz zeitgleich mit den Wohnungen
realisiert werden kann und wie die Kinder die Schule erreichen. (...)
Inhalte:
- Bericht über die Ergebnisse des städtebaulichen und
landschaftsplanerischen Planungswettbewerbes „Gesamtkonzept
Campus Süd und Hochhaus an der Baierbrunner Straße“ und des
Planungsverfahrens in Form einer Mehrfachbeauftragung für das
Hochhaus an der Baierbrunner Straße 54;
- Behandlung der Aufträge aus der Vollversammlung des Stadtrats vom
22.10.2014;
- Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung sowie
- Einleitungsbeschluss und Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses
Nr. 1930 vom 18.12.2013 für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1930c;
- Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1930 vom 18.12.2013
für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930d;(...)
Entscheidungsvorschlag
Beschlussfassung über die Änderung des Flächennutzungsplanes mit
integrierter Landschaftsplanung sowie Einleitungsbeschluss und
Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses vom 18.12.2013(...)
Gesucht werden kann im RIS nach:
Bebauungspläne mit Grünordnung Nrn. 1930c, 1930d
Campus Süd/Hochhaus an der Baierbrunner Straße 54