RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 11.05.2024 09:08:27)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. Dezember 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
WLAN für Flüchtlinge
-
14-20 / A 01636 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01353 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01349 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Die hohe Bedeutung eines kostenfreien mobilen Internetzugangs für Flüchtlinge bildet die Grundlage für die Antragsteller, um einerseits eine Ausstattung von Erstaufnahmeeinrichtungen und weiterer Standorte mit M-WLAN zu fordern, andererseits ebenfalls eine städtische Unterstützung der Freifunk-Initiative bei der Realisierung von freiem WLAN in Flüchtlingsunterkünften.
Inhalt:
Die Beschlussvorlage spannt einen Beschreibungsrahmen auf, der es erlaubt, das Themengebiet des öffentlichen WLANs für Flüchtlinge strukturiert zu analysieren. Im Ergebnis wird ersichtlich, dass die bestehenden Aktivitäten der Landeshauptstadt München im Kontext M-WLAN, im Bereich der Ausstattung von Flüchtlingseinrichtungen
sowie im Bereich der Unterstützung von Freifunk bereits zum aktuellen Zeitpunkt der Intention der aufgegriffen Anträge folgen. Es sind daher keine zusätzlichen Aktivitäten notwendig, um die gemeinsame Zielsetzung einer kostenfreien Bereitstellung von
WLAN-basierten Internetzugängen für Flüchtlinge zu entsprechen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
WLAN, M-WLAN, Freifunk, Flüchtlinge