HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:08:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 25. Februar 2016, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 38.

38.
Betreuung der pädagogischen Netze an beruflichen Schulen

14-20 / V 04512 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bereitstellung einer Vor-Ort-Betreuung des pädagogischen Netzes zur Minimierung von häufig anfallenden Störungen. Die Erfüllung des Unterrichtsauftrages kann somit wieder gewährleistet werden. Inhalt Das Referat für Bildung und Sport stellt sich mit der Vor-Ort-Betreuung des vorhandenen pädagogischen Netzes den kontinuierlichen Veränderungen, welche sich aus den komplexen technologischen IT-Anforderungen an den beruflichen Schulen ergeben. Die in diesem Beschluss beantragten 8 VZÄ IT-Technikerinnen und IT-Techniker in EGr.A 8/E8 und 1 VZÄ IT-Ingenieurin und IT-Ingenieur in EGr. A11/E10 gewährleisten eine qualifizierte Vor-Ort-Betreuung der IT-Infrastruktur an beruflichen Schulen und stellen damit eine funktionsfähige IT-Ausstattung im (Fach-) Unterricht sicher, so dass diese gemäß dem Lehrauftrag der Schule genutzt werden kann und den Lehrkräften für ihre pädagogischen Aufgaben zur Verfügung steht. Gesamtkosten /Gesamterlöse Personalkosten: bis zu 520.110 € jährlich, ab 01.03.2016 befristet auf 3 Jahre ab Stellenbesetzung Arbeitsplatzbezogene Sachkosten: einmalig investive Kosten zur Arbeitsplatz- und IT-Erstausstattung in Höhe von 13.500 € in 2016 sowie konsumtive Arbeitsplatzkosten in Höhe von 7.200 € jährlich ab 2016, jeweils befristet analog der Stellen Entscheidungsvorschlag Der Ausschuss stimmt dem Vorschlag und den sich daraus ergebenden Stellenschaffungen zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)