RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 17:09:29)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. Dezember 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Integration von Flüchtlingen in den Pflegebereich
Förderprogramm Pflegefachkräfte
Antrag Nr. 14-20 / A 01002 von Frau StRin Sabine Pfeiler, Herrn StR Dr. Hans Theiss
vom 06.05.2015
Flüchtlinge schnell in das Berufsleben integrieren
Antrag Nr. 14-20 / A 01037 von Frau StRin Sabine Pfeiler, Herrn StR Marian Offman,
Herrn StR Dr. Hans Theiss vom 13.05.2015
-
14-20 / A 01002 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01037 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird der Pflegenotstand skizziert und die Voraussetzung
zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Pflegebereich beschrieben. Bestehende städtische Angebote zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten in diesem Bereich werden dargestellt und zukünftige skizziert.
Entscheidungsvorschlag:
Das RAW wird mit der Durchführung der Aktivitäten und Vorbereitung der Unterstützungmaßnahmen wie in Punkt 4 dargestellt beauftragt, die entsprechenden Mittel werden wie beschrieben bewilligt. Aktivitäten und Maßnahmen sind:
• Finanzierung der Anpassungskurse für Anerkennungen im Pflegebereich 2016 -2019
• Vorbereitung eines Projektes: Integration von jungen Flüchtlingen in den Pflegebereich
• Vorbereitung einer Nachqualifizierungsmaßnahme: Pädiatrische Pflege
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Pflegenotstand, Pflegefachkräfte, Flüchtlinge, MBQ