HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 14:53:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Januar 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Unterflur-Containerstandorte in Neubaugebieten mit planen! Antrag Nr. 14-20 / A 01394 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.09.2015


14-20 / V 04859 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL hat am 24.09.2015 den Antrag Nr. 14-20 / A 01394 „Unterflur-Containerstandorte in Neubaugebieten mit planen!“ gestellt, wonach bei der Entwicklung von Neubaugebieten, zumindest bei der Erstellung von Bebauungsplänen, Flächen für Unterflur-Wertstoffsammelbehälter vorzusehen seien. Inhalte: Ausführungen zur rechtlichen Ausgangslage und Einwertung von unterirdischen Wertstoffsammelstellen. Aus städtebaulicher und stadtgestalterischer Sicht wird der Einbau von Unterflurcontainern begrüßt. Entsprechende Flächenansprüche werden in der Bauleitplanung beachtet. Entscheidungsvorschlag: Es wird davon Kenntnis genommen, dass seitens der Stadtplanung bei größeren Siedlungsmaßnahmen bereits heute schon Flächenpotenziale für (unterirdische) Wertstoffsammelstellen berücksichtigt werden. Der Antrag Nr. 14-20 / A 01394 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.09.2015 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: - Unterflur-Container - Wertstoffsammlung - Wertstoffsammelstellen - Antrag Nr. 01394

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusseite)