HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 16:22:07)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Februar 2016, 14:00 Uhr (Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Reformcontrolling der Landeshauptstadt München - Beendigung der Bürgerbefragung zur Umsetzung des neuen Steuerungsmodells

14-20 / V 04502 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsbeschlüsse vom 18.03.1998 und 16.07.2006 führten zu sieben Bürgerbefragungen des Direktoriums zwischen den Jahren 1997 und 2013. Der Fokus der Befragungen lag nach 2006 nicht mehr auf dem Wirkungscontrolling einzelner Maßnahmen, sondern nur noch auf der „allg. Zufriedenheit mit der Stadtverwaltung“. Veränderte Rahmenbedingungen, wie z. B. zunehmende Probleme mit der ursprünglichen Befragungsmethodik und das Vorliegen anderer aussagekräftiger Informationsquellen, machen die Analyse über das Für und Wider der Weiterführung der Bürgerbefragung notwendig. Inhalt: Dargestellt werden Befragungsinhalte, die Nutzung der Befragung durch andere Stellen und die zunehmenden Probleme der bisherigen Methodik. Dem Informationsgewinn bei Stadtspitze, Stadtrat und Referaten werden Kosten und Personaleinsatz gegenübergestellt. Alternative und zum Teil erheblich aussagekräftigere Informationsquellen werden beschrieben. Eine „Übersicht aller Bürger- und Kundenbefragungen der Landeshauptstadt München von 2009 bis 2014“ ist beigefügt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Keine Kosten Der Aufwand für die letzte Befragung 2013 betrug 37.000 Euro sowie den Einsatz einer Vollzeitkraft des Direktoriums (E12/E13) für 3 bis 5 Monate. Entscheidungsvorschlag: Die Umfrage wird nicht mehr durchgeführt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerbefragungen, Kundenbefragungen, Wirkungscontrolling

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)