HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 27.09.2024 10:39:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. März 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Kombiticket: MVV-Ticket + SIM-Karte für Touristen. Damit surfen, telefonieren und Mobilität nicht viel kostet Antrag Nr. 14-20 / A 00482 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 25.11.2014 Das M-WLAN auch auf die Sperrengeschosse ausweiten Antrag Nr. 14-20 / A 00425 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 12.11.2014 Freies WLAN in U-Bahn, Tram und Bus Antrag Nr. 08-14 / A 05156 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 24.02.2014


14-20 / V 05159 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die Möglichkeiten und Kosten einer WLAN-Versorgung der MVG-Fahrzeuge und -Sperrengeschosse dargestellt sowie Erfahrungen anderer Verkehrsbetriebe auf­gezeigt. Entscheidungsvorschlag: Ein Angebot für eine kombinierte MVV-Fahrkarte und eine SIM-Karte für Telefon- und Datennutzung durch die LHM wird nicht weiter verfolgt. Der einjährige Probebetrieb eines kostenlosen M-WLAN im Sperrengeschoss des U-Bahnhofs Münchner Freiheit wird von der MVG zu Ende geführt. Daneben gibt es einen einjährigen Testlauf von M-WLAN in ausgewählten MVG-Fahrzeugen. Nach Ende der beiden Probebetriebe wird dem Stadtrat erneut be­richtet und darüber beraten, ob ein weiterer Ausbau des WLAN-Angebotes in den Fahrzeugen und Sperrengeschossen sinnvoll ist und wie dieser ggf. zu finanzieren ist. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVG, W-LAN, M-net, U-Bahn

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)