RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 13:59:07)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Februar 2016, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Bedarfsorientierte Budgetierung für
ausgewählte Städtische Berufsschulen
Kurzinfo:
Anlass
Die Bildungsberichterstattung der letzten Jahre zeigt, dass ein Teil der Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen eine zusätzliche Förderung benötigt, um ihren Bildungsweg erfolgreich abschließen zu können.
Inhalt
Besonders belastete Berufsausbildungen können anhand der Indikatoren Abbruchquote, Migrationshintergrund der Schülerinnen und Schüler und niedrigem allgemeinbildenden Schulabschluss identifiziert werden. 12 Berufsschulen, an denen besonders belastete Berufe ausgebildet werden, sollen für den Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 1900 zusätzliche Jahreswochenstunden für Förder- und Unterstützungsangebote erhalten. Eine externe prozessbegleitende Wirkungssteuerung soll in die Wege geleitet werden.
Gesamtkosten
Personalkosten im Gesamtumfang von max. 5.740.356 €, anteilig entsprechend dem tatsächlichen Bedarf über die Schuljahre 2016/17 bis 2020/21 verteilt. Finanzierung aus dem laufenden Budget in Abhängigkeit der Budgetentwicklung bei dem Budget „Schulen“
Sachkosten:
In 2017 50.000 €
In 2018 50.000 €
In 2019 50.000 €
Finanzierung aus dem laufenden Budget
Entscheidungsvorschlag
Der Einführung der Bedarfsorientierten Budgetierung an ausgewählten Städtischen Beruflichen Schulen wird zugestimmt.