HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 14:15:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. April 2016, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Ausbildungsattraktivität I und II

  • 14-20 / A 00926 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00927 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05321 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt bitte aus der Beschlussvorlage entnehmen. 1. Von der Gewährung eines Anwärtersonderzuschlags wird für die Einstellungsjahrgänge 2016 und 2017 abgesehen. Die Notwendigkeit einer eventuellen Gewährung von Anwärtersonderzuschlägen in den Folgejahren wird zeitnah in Abhängigkeit der Bewerberentwicklung überprüft. Gegebenenfalls ist erneut die Genehmigung des Staatsministeriums für Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat einzuholen. 2. Der Antrag Nr. 14-20/A 00926 der SPD-Stadtratsfraktion vom 22.04.2015 (Ausbildungsat­traktivität erhöhen I) ist damit geschäftsordnungsmäßig erledigt. 3. Der Antrag Nr. 14-20/A00927 der SPD-Stadtratsfraktion vom 22.04.2015 (Ausbildungsat­traktivität erhöhen II) bleibt aufgegriffen. 4. Sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Gewährung einer Zulage an örtliche Ausbilde­rinnen und Ausbilder geschaffen, wird das Personal- und Organisationsreferat beauftragt, dieZulagengewährung im Rahmen der unter 3.2 dargestellten Voraussetzungen (bis zu 200 Euro pro Monat; rückwirkende Anspruchs­berechtigung nach dreimonatiger Ausbildertätigkeit) stadt­weit umzusetzen . 5. Ziffer 3 des Antrags im Beschluss vom 23.09.2015 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 03290) wird derzeit nicht weiter verfolgt. 6. Die Beschlussvorlage unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch im RIS nach Ausbildungsattraktivität I und II

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)