HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 04:18:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. März 2016, 09:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 31.

31.
Mietentgelte für Veranstaltungstechnik

14-20 / V 05349 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Es werden die Ermittlung sowie die Konsequenzen der Erhebung von kostendeckenden Mietentgelten für Veranstaltungstechnik pro Gewerk und Tag dargestellt. Auf dieser Grundlage wird die Erhöhung der Mietentgelte und Bearbeitungsgebühren zum 01.01.2017 unter Beibehaltung des bisherigen Methodik der Preisfindung vorgeschlagen. Außerdem wird die Festsetzung der kostendeckenden Stundensätze für die Nutzung der Werkstätten erläutert. Gesamtkosten/Gesamterlöse Mit diesem Beschluss entstehen keine zusätzlichen Kosten. Durch die beabsichtigte Erhöhung der Mietentgelte zum 01.01.2017 wird mit jährlichen Mehreinnahmen in Höhe von 56.700,00 € gerechnet. Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis. 2. Der Anpassung der Mietentgelte für Veranstaltungstechnik und Bearbeitungsgebühren mit Wirkung zum 01.01.2017 gemäß den Ausführungen unter Ziffer 2.3 wird zugestimmt. 3. Mit der Anpassung der Stundensätze für die Nutzung der Werkstätten gemäß Ziffer 3 besteht Einverständnis. 4. Das Kulturreferat wird beauftragt, die dauerhaften Mehreinnahmen in Höhe von 56.700,00 € zur Modellrechnung 2017 anzumelden. Das Produkteinnahmenbudget 5611000, Förderung von Kunst und Kultur, erhöht sich zahlungswirksam um diesen Betrag. Stichworte zur Vorlage Veranstaltungstechnik Mietentgelte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)