HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 20.05.2024 22:26:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Februar 2016, 14:00 Uhr (Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahme "Grobkonzept für Handicap-Day" und Maßnahmen der Arbeitgeberin zur Inklusion


14-20 / V 04963 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Beschreibung bereits laufender Maßnahmen: des Inklusionspreises JobErfolg2015 - des Grobkonzepts Handicap-Day - der Maßnahmen, um Inklusion nachhaltig zu positionieren. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Gesamtkosten belaufen sich dauerhaft auf 65.000 €, einmalig auf 34.740 € und befristet für die Jahre 2016 bis 2019 auf 226.410 €. Entscheidungsvorschlag des Referenten: Umsetzung der begonnenen Maßnahmen im Rahmen des Gesamtkonzeptes Inklusion und des Grobkonzeptes "Handicap-Day". Verlängerung einer befristeten Stelle (0,5 Stellen-VZÄ) um weitere drei Jahre bei gleichzeitiger Erhöhung auf 1,0 Stellen-VZÄ zzgl. Sachkosten. Genehmigung der erforderlichen Sachkosten in Höhe von 30.000 € für einen Begegnungstag mit Menschen mit Behinderungen. Schaffung einer Stelle mit 1,0 Stellen-VZÄ (Gebärdensprachdolmetscher/-in) zzgl. Sachkosten. Anerkennung der Unabweisbarkeit für diese Maßnahmen. Gesucht werden kann auch im RIS nach UN-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK, Maßnahmen im POR, Aktionsplan, Handlungsfeld Arbeit und Beschäftigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)