HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:32:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 3. März 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
NS-Dokumentationszentrum und Denkmal zur Bücherverbrennung am Königsplatz Antrag Nr. 08-14 / A 04246 von Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Richard Quaas vom 14.05.2013


14-20 / V 05520 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der bisherigen Form des Gedenkens an die Bü­cherverbrennung auf dem Königsplatz, Vorschlag der Durch­führung eines Gestaltungswettbewerbs Gesamtkosten/Gesamterlöse Gesamt: 217.000,- € davon in 2016: 77.000,- € konsumtiv in 2017: 140.000,- € investiv Entscheidungsvorschlag 1. Mit dem im Vortrag erläuterten Vorgehen, der Besetzung der Jury und der Höhe des Wettbewerbsetats besteht Einverständnis. Das Kul­turreferat wird beauftragt, die für die Umsetzung notwen­digen Maßnahmen zu ergreifen. 2. Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollversammlung im Juli 2016 emp­fiehlt der Kulturaus­schuss, das Kulturreferat zu beauftragen, die einmalig erforderlichen konsumtiven Haushaltsmittel i. H. v. 77.000,- € im Rahmen der Nachtragshaushaltsplanauf­stellung 2016 für das Sachkostenbudget des NS-Dokumentationszentrums Mün­chen, Produktnummer 5681000, Unterab­schnitt 3212, bei der Stadtkämmerei anzumel­den. 3. Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollversammlung im Juli 2016 emp­fiehlt der Kulturaus­schuss, das Kulturreferat zu beauftragen, die einmalig erforderlichen investiven Haushaltsmittel i. H. v. 140.000,- € im Rahmen der Fortschreibung zum MIP 2016 – 2020 mit einer Rate in 2017 zur Bereitstellung im Unterabschnitt 3212 „NS-Dokumentationszentrum“ bei der Stadtkämmerei anzumel­den 4. Es besteht Einverständnis, dass, je nach Entwicklung und Umsetzung des Projekts, Haushaltsmittel bedarfsge­recht auf dem Büroweg zwischen investivem und kon­sumtivem Bereich mittels Veranschlagungsberichtigung übertragen werden können. ... Stichworte zur Vorlage Kulturreferat; NS-Dokumentationszentrum; Königsplatz; Bü­cherverbrennung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)