HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:30:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. Mai 2016, 09:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Modellprojekt "Arzt im Heim" fortführen Antrag Nr. 14-20 / A 01250 .................

  • 14-20 / A 01250 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05534 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ärztliche Versorgung in der vollstationären Pflege - Finanzierung der Arztstelle im Haus der Arbeiterwohlfahrt - Antrag Nr. 14-20 / A 01250 von Frau Stadträtin Simone Burger, Herrn Stadtrat Christian Müller und Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar vom 27.07.2015 Inhalt - Finanzierung und Gleichbehandlung der vollstationären Pflegeeinrichtungen in München, rechtlicher Rahmen - Entwicklung des Modells „festangestellter Arzt im Heim“ in München - Tätigkeitsprofil der festangestellten Ärztin - Ergebnisse des Gesprächs mit Kassenvertretungen sowie Vertretungen der Kassenärztlichen Vertretung Bayern Entscheidungsvorschlag - Es erfolgt seitens der Landeshauptstadt München keine Finanzierung der oben genannten Arztstelle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Koordinierende Aufgaben in der Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Ärztinnen und Ärzten, beruflich Pflegenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern - Hausärztliche Betreuung Pflegebedürftiger - Ambulante Behandlung in stationären Pflegeeinrichtungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)