HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 22:46:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. April 2016, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Maßnahmen für eine saubere Isar insbesondere Ergebnisse Runder Tisch „Erholungsraum Isar“ am 09.12.2015 Isarflimmern statt Ballermann - Isarufer wieder für alle Münchnerinnen und Münchner verweilenswert machen Antrag Nr. 14-20 / A 01208 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Beatrix Zurek, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Klaus Peter Rupp und Herrn StR Christian Müller vom 13.07.2015 Feiern an der Isar – ein Landschaftsschutzgebiet kollabiert: Neue Maßnahmen zur Entschärfung der Konflikte sind dringend notwendig! Antrag Nr. 14-20 / A 01213 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 14.07.2015 Isarflimmern statt Ballermann II - Ideen für eine verbesserte Öffentlichkeitsarbeit Antrag Nr. 14-20 / A 01546 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Christian Vorländer, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Horst Lischka und Herrn StR Hans Dieter Kaplan vom 18.11.2015 Petition: Verbesserung des Erholungsgebiets an der Isar

  • 14-20 / A 01546 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01213 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01208 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05605 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Anträge Nr. 14-20 / A 01208 vom 13.07.2015, Nr. 14-20 / A 01213 vom 14.07.2015 und Nr. 14-20 / A 01546 vom 18.11.2015 betreffen das Thema Sensibilisierung der Erholungssuchenden an der Isar hinsichtlich einer nachhaltigen und rücksichtsvollen Nutzung. Sie wurden dem Baureferat im Zusammenhang mit der Nutzung des Isarraumes als Erholungsraum und den daraus resultierenden Konflikten zur federführenden Bearbeitung zugeleitet. Inhalt Es wird über die aktuellen Maßnahmen des Baureferates zur Erhaltung des Erholungsraumes Isar sowie die Ergebnisse des Runden Tisches „Erholungsraum Isar“ am 09.12.2015 berichtet. Im Zuge der Behandlung von drei Stadtratsanträgen stellt das Baureferat die zusätzlich geplanten Maßnahmen für die Saison 2016 dar. Die Petition „Verbesserung des Erholungsgebietes an der Isar" wird vorgelegt. Entscheidungsvorschlag 1. Die aktuellen Maßnahmen für eine saubere Isar und die Ergebnisse des Runden Tisches „Erholungsraum Isar“ werden zur Kenntnis genommen. 2. Dem in Ziffer 3 des Vortrages der Referentin dargestellten Vorgehen für zusätzliche Maßnahmen in der Saison 2016 - insbesondere Öffentlichkeitskampagne und „Isar-App“ - wird zugestimmt. 3. - 5. Die Anträge Nr. 14-20 / A 01208 vom 13.07.2015, Nr. 14-20 / A 01213 vom 14.07.2015 und Nr. 14-20 / A 01546 vom 18.11.2015 sind damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 6. Von der Petition „Verbesserung des Erholungsgebiets an der Isar“ und der in Ziffer 4 des Vortrags der Referentin dargestellten Sachbehandlung wird Kenntnis genommen. Das Baureferat wird beauftragt, dem Initiator der Petition das Ergebnis der Stadtratsbefassung mitzuteilen. Gesucht werden kann auch nach: - Bade- und Grillsaison - Sicherheit und Ordnung - Bewusstseinsbildung - Isar-Kampagne

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)