HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 17:23:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Juni 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Errichtung einer Anlaufstelle zur Bekämpfung der Zweckentfremdung Antrag Nr. 14-20 / A 01202 .......................... Illegale Vermietung von über 2.000 Wohnungen an Touristen Antrag Nr. 14-20 / A 01303 ..................................... Produkt 60 4.2.2 Wohnungsbestandssicherung

  • 14-20 / A 01303 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01202 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02207 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04343 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Zweckentfremdung von Wohnraum durch die Nutzung als Ferienwohnung Inhalt - Aufstockung des Personalbedarfs zur Bekämpfung der Zweckentfremdung von Wohnraum durch die Nutzung als Ferienwohnung - Kurzdarstellung der rechtlichen Situation in Hamburg und Vergleich mit der Bayerischen Gesetzgebung zur Zweckentfremdung - Vorschlag zum fachlichen Austausch mit anderen deutschen Großstädten Gesamtkosten 122.310,-€ ab 2017 65.895,-€ in 2016 Entscheidungsvorschlag - Der gewünschten Personalzuschaltung wird entsprochen. - Der Bayerischen Staatsregierung wird im Sommer 2016 über Erfahrungen mit dem ZwEWG berichtet. Es erfolgt dabei die Einbeziehung der Erfahrungen der Stadt Hamburg mit den erweiterten Möglichkeiten des dortigen Wohnraumschutzgesetzes. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Zweckentfremdung - ZwEWG - Ferienwohnungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)