HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.05.2024 23:46:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. April 2016, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Frauen und Männer sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 GG) Sind sie das tatsächlich? Befragung von Bürgerinnen und Bürgern 2015 anlässlich des 30jährigen Bestehens der Gleichstellungsstelle für Frauen

14-20 / V 05372 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: 1985 wurde die Gleichstellungsstelle für Frauen beim Büro des Oberbürgermeisters auf Beschluss der Stadtratsvollversammlung eingerichtet. Seither gab es in der Stadt München, aber auch auf Landes- und Bundesebene erhebliche frauen- und gleichstellungspolitische Fortschritte und Veränderungen. Die Gleichstellungsstelle nahm ihr 30jähriges Bestehen zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Einschätzung zum Stand der Gleichstellung und Gleichberechtigung zu fragen. Inhalt: „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“ (Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes): Sind sie das tatsächlich? Uns interessiert, wie Siedas sehen. Wo stehen wir 2015 in der Gleichstellung der Geschlechter? Die Gleichstellungsstelle für Frauen führte in Kooperation mit dem Statistischen Amt der Stadt München von April bis Juni 2015 eine Befragung von Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Thema durch. Darstellung der Befragung und ihrer wichtigsten Ergebnisse. Schlussfolgerungen und Handlungsperspektiven werden aufgezeigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gleichstellung, 30 Jahre Gleichstellungsstelle, Bürgerinnen- und Bürgerbefragung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )