HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:32:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. November 2003, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Informationskampagne "Eingewanderte. Chancen für Wirtschaft und Verwaltung"

  • 02-08 / A 00958 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03218 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft ist in Kooperation mit allen relevanten Institutionen aufgefordert, eine Informationskampagne zu initiieren, um die Potentiale von Einwanderern besser darzustellen und dadurch den Einstieg in die Berufsausbildung und den Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten zu verbessern. Alle befragten Experten begrüßen die Zielsetzung der beantragten Kampagne, nämlich die berufliche und gesellschaftliche Integration der Migranten. Bis auf den Ausländerbeirat bezweifeln jedoch die befragten Institutionen, ob dieses Ziel über eine Kampagne zu erreichen ist. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft setzt stattdessen auf die gezielte Förderung der Ausbildungsbeteiligung ausländischer Jugendlicher durch Unterstützung beim Übergang in Ausbildung bzw. auf Beratung und Weiterbildung von Migranten/ -innen zur Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der Fraktion B90/Die Grüne/RL)