HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 23:41:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. April 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Neue Förderkategorie im Wohnungsbau Antrag Nr. 14-20 / A 01565 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015 Klein-Wohnungen realisieren Antrag Nr. 14-20 / A 01567 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015

  • 14-20 / A 01567 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01565 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05662 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Stadtratsmitglieder Herr StR Alexander Reissl, Herr StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herr StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek haben in den Anträgen Nr. 14-20 / A 01565 und Nr. 14-20 / A 01567 vom 26.11.2015 die Stadtverwaltung um Prüfung gebeten, ob in den bestehenden Förderrichtlinien des geförderten Wohnungsbaus der Bau von Wohnungen für die zeitlich begrenzte Nutzung durch Alleinstehende mit geringen Raumgrößen und günstigen Ausstattungen möglich ist. Ferner wird die Verwaltung gebeten, zu prüfen, wie der Wohnungsmarkt durch das Angebot von bezahlbaren Klein-Wohnungen sinnvoll ergänzt werden kann. Inhalte: In der Vorlage werden die bereits vorliegenden Instrumente und Fördermöglichkeiten für die Umsetzung der in den Anträgen beschriebenen Klein-Wohnungen dargestellt und über geplante Pilotprojekte der städtischen Wohnungsbaugesellschaften berichtet. Entscheidungsvorschlag: Vom Vortrag wird Kenntnis genommen, wonach bereits Instrumente und Fördermöglichkeiten für die Umsetzung der in den Anträgen beschriebenen Klein-Wohnungen vorliegen. Die GEWOFAG wird gebeten, sich mit einem geeigneten Projekt um die Aufnahme in das Forschungsprogramm "Variowohnungen" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) zu bewerben. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Wohnen für Auszubildende, Wohnen für Alleinerziehende, kostengünstiges Wohnen, Klein-Wohnungen, Vario-Wohnungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)