HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 23:22:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. April 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Gesamtkonzept für das südliche Vorfeld der Fröttmaninger Heide zwischen Fürst-Wrede-Kaserne und Kieferngartensiedlung und Flächenübernahme zur Umsetzung des Gesamtkonzepts


14-20 / V 04716 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Zuge einer von der LHM geplanten Geh- und Radwegeverbindung südl. des Naturschutzgebiets Fröttmaninger Heide(FH) bat der Heideflächenverein Münchner Norden e. V. als Eigentümer hierfür benötigter Flächen, ein integriertes Gesamtkonzept zu erstellen. Inhalte: Das Gesamtkonzept definiert Leitlinien und Eckpunkte für die freiraumplanerische Entwicklung südlich der FH durch die LHM. Konkrete Inhalte sind Lage und Anbindung der Geh- und Radwegeverbindung zwischen dem Naturschutzgebiet und den südlich angrenzenden Siedlungen, die Zugänge in die Heide sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Wahrnehmbarkeit bzw. zur Inwertsetzung der landschaftlichen und naturschutzfachl. Qualitäten der FH. Entscheidungsvorschlag: Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung billigt das vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung erarbeitete Gesamtkonzept für das südliche Vorfeld der FH zwischen Fürst-Wrede-Kaserne und Kieferngartensiedlung. Das Baureferat wird gebeten, die Planungen für das südliche Vorfeld der FH zwischen Fürst-Wrede-Kaserne und Kieferngartensiedlung inklusive der Heidezugänge und des 'Heidefensters' auf Grundlage des Gesamtkonzepts aufzunehmen und in diesem Zusammenhang auch die Planungen für die Geh- und Radwegeverbindung zwischen Werner- Egk- und Carl-Orff-Bogen fortzuführen. Das Baureferat wird gebeten, zu prüfen, inwieweit dabei die Anregungen des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirkes berücksichtigt werden können. Das Baureferat wird weiter gebeten, dem Komumanlreferat zu gegeben. Zeit einen Erwerbsauftrag entsprechend dem unter Punkt 7 gemachten Vorschlag zur Flächenübernahme zu erteilen und die erworbenen Flächen auf Grundlage des Gesamtkonzepts herzustellen und zu unterhalten. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Gesamtkonzept südliches Vorfeld Fröttmaninger Heide

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusseite)