HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.05.2024 21:43:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. April 2016, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Wohnraumbewirtschaftung der Landeshauptstadt München Bericht zu Wohnungsleerständen zum 31.12.2015 Entwicklung der Wohnungsleerstände seit dem 01.04.2015 Vollzug des Beschlusses der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013 Wohnraumbewirtschaftung der Landeshauptstadt München

14-20 / V 05741 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vollzug der BE der VV v. 18.12.2013 und 01.07.2015 "Wohnraumbewirtschaftung der LHM" (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 13724 und Nr. 14–20/V 03532). Inhalte: Dem Auftrag der VV v. 18.12.2013 wird nachgekommen und über zum 31.12.2015 länger als sechs Monate leerstehende Wohnungen berichtet. Die Anzahl der am 31.03.2015 leerst. Wohnungen (WE) hat sich weiter auf 284 verringert. Davon werden bis zum 30.06.2016 voraussichtlich 127 WE (45 %) entfallen. Die Leerstandsberichte, zul. v. 01.07.2015, verdeutlichen, dass es sich in mehr als 80 % der Fälle um temporäre Leerstände handelt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit bereits begonnenen oder anstehenden Sanierungs-, Modernisierungs- oder Abrissarbeiten stehen. Die Planungen ...ist dies nachvollziehbaren Ereignissen geschuldet, über die in der Vorlage konkret berichtet wird. In nur wenigen Fällen (26 WE, 9 %) kann ein exakter Maßnahmenbeginn noch nicht terminiert werden. Jeder dieser Einzelfälle wird in der Vorlage konkret erläutert. Entscheidungsvorschlag: Von den Leerstandsberichten zum 31.12.2015 sowie den Veränderungen gegenüber dem Bericht an die VV des Stadtrates am 01.07.2015 wird Kenntnis genommen. Die berichtenden Dienststellen und Beteiligungsgesellschaften bleiben weiterhin beauftragt, auf die Reduzierung des Leerstands hinzuwirken. Der Stadtrat beauftragt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, das Kommunalreferat, das Sozialreferat und das Referat für Arbeit und Wirtschaft den nächsten Bericht zum Stichtag 31.12.2016 im ersten Quartal 2017 dem Stadtrat vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH; GEWOFAG Holding GmbH; Städtische Wohnungsbaugesellschaften; Leerstand; Zwischennutzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)