HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:26:00)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 31. Mai 2016, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Ausbau des Mittleren Ringes (B 2 R) - Südwest - Luise-Kiesselbach-Platz - im 7. Stadtbezirk Sendling - Westpark 1. Ergebnisse des Bürgerdialogs zur Neugestaltung des Luise-Kiesselbach-Platzes am 20. Mai und 17. Juni 2015 2. Konzeptgenehmigung für eine provisorische Interimsbegrünung 3. Durchführungsauftrag 4. Luise-Kiesselbach-Platz – Frühzeitige Einbeziehung der Bürger in die Planung der Oberflächengestaltung Antrag Nr. 08-14 / A 04600 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Otto Seidl, Herrn Stadtrat Michael Kuffer und Herrn Stadtrat Johann Stadler vom 27.08.2013


14-20 / V 05527 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Oberflächengestaltung Luise-Kiesselbach-Platz nach Tunnelbaumaßnahme Mittlerer Ring Südwest Inhalt Im Rahmen dieser Vorlage werden die Ergebnisse des Bürgerdialogs zur Neugestaltung des Luise-Kiesselbach-Platzes vorgelegt. Weiterhin wird ein Vorschlag für eine provisorische Interimsbegrünung vorgelegt. Entscheidungsvorschlag 1. Die Ergebnisse des Bürgerdialogs zur Gestaltung des Luise-Kiesselbach-Platzes werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Planungskonzept für die provisorische Interimsbegrünung des Luise-Kiesselbach-Platzes gemäß Punkt 3 des Vortrags wird grundsätzlich genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung nach Detailabstimmung mit dem Bezirksausschuss 7 Sendling - Westpark vorzubereiten und die provisorische Interimsbegrünung durchzuführen. 4. Der Antrag Nr. 08-14 / A 04600 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Otto Seidl, Herrn Stadtrat Michael Kuffer und Herrn Stadtrat Johann Stadler vom 27.08.2013 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann auch nach: - Max-Seidl-Weg - Albert-Roßhaupter-Straße - Garmischer Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)