RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 03:48:10)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Juni 2016, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Errichtung eines Stadtteilkulturzentrums und einer Stadtteilbibliothek
im künftigen Quartierszentrum Freiham
- Grundsatzbeschluss
- Vorstellung der vorläufigen Nutzerbedarfsprogramme
Kurzinfo:
Inhalt
Erläuterung des Sachstands, Lage der kulturellen Einrichtungen und Beschreibung der Nutzerbedarfe „Stadtteilkulturzentrum“ und „Stadtteilbibliothek“.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Zu den Gesamtkosten gibt es derzeit noch keine abschließenden Angaben.
Stadtteilkulturzentrum:
Die laufenden Betriebskosten des Stadteilkulturzentrums werden über einen Zuschuss an den künftigen Betreiber (i.d.R. Trägerverein) finanziert, den das Kulturreferat vor absehbarer Inbetriebnahme ermittelt und dem Stadtrat zum gegebenen Zeitpunkt im Rahmen einer Beschlussvorlage zur Entscheidung vorlegt.
Stadtteilbibliothek:
In Summe fallen rd. 625.000 € an jährlichen Kosten zuzüglich der Position „Miete“ oder bei Ankauf Teileigentum „kalkulatorische Abschreibung und Zinsen“ an, die zusätzlich aus dem Finanzmittelbestand zu finanzieren sind.
Die einmaligen konsumtiven und investiven Kosten für die Ersteinrichtung (700.000 €), die Medientechnik inkl. digitalem Leitsystem (300.000 €), die IT- und Selbstverbuchungstechnik (150.000 €) und den Aufbau des Medienbestandes von rd. 40.000 Medien (850.000 €) betragen rd. 2.000.000 € und müssen im Rahmen des künftigen Finanzierungsbeschlusses einmalig aus dem Finanzmittelbestand finanziert werden.
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der Errichtung eines Stadtteilkulturzentrums und einer Stadtteilbibliothek im Quartierszentrum Freiham besteht grundsätzlich Einverständnis.
2. Das vorläufige Nutzerbedarfsprogramm für das Stadtteilkulturzentrum in Freiham wird zur Kenntnis genommen.
...