RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 14:31:33)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Juni 2016, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Kulturelle Bildung für München – Rahmenbedingungen für eine angemessene Förderung schaffen
Kurzinfo:
Inhalt
Aufgrund der wachsenden Stadtgesellschaft, der demographischen Veränderungen, den Anforderungen im Zusammenhang mit dem Ausbau ganztägiger Bildungsangebote kann die Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung ihrem Auftrag der stadtweiten Förderung Kultureller Bildung für alle Münchnerinnen und Münchner nicht mehr auf angemessene Weise nachkommen.
Angesichts der derzeit laufenden Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung der Konzeption Kulturelle Bildung für München werden zusätzliche Bedarfe der Akteurslandschaft und der Stadtbevölkerung sichtbar, die mit den vorhandenen Ressourcen der Stadtverwaltung weder bearbeitet noch gesteuert werden können.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
1 VZÄ E11
Entscheidungsvorschlag
Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollversammlung des Stadtrats im Juli 2016 empfiehlt der Kulturausschuss / die Vollversammlung des Stadtrats, das Kulturreferat zu beauftragen, die für das laufende Haushaltsjahr benötigten Mittel in Höhe von 20.100,- € als überplanmäßige Mittelbereitstellung auf dem Büroweg sowie die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 80.360 € im Rahmen der Haus-haltsplanaufstellung 2017 im Bereich der Personalausgaben des Kernreferats auf Finanzposition 3000.414.0000.7 bei Produkt 5611000 „Förderung von Kunst und Kultur“ im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung zusätzlich bei der Stadtkämmerei und dem Personal- und Organisationsreferat (Personal) anzumelden. Das Produktkostenbudget erhöht sich vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung des Stadtrats im Juli 2016 dauerhaft zahlungswirksam um 80.360,- € (Produktauszahlungsbudget).
...