HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.06.2024 11:17:51)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 2. Juni 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Kulturelle Bildung für München – Rahmenbedingungen für eine angemessene Förderung schaffen

14-20 / V 06127 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Aufgrund der wachsenden Stadtgesellschaft, der demographi­schen Veränderungen, den Anforderungen im Zusammenhang mit dem Ausbau ganztägiger Bildungsangebote kann die Koor­dinierungsstelle für Kulturelle Bildung ihrem Auftrag der stadt­weiten Förderung Kultureller Bildung für alle Münchnerinnen und Münchner nicht mehr auf angemessene Weise nachkom­men. Angesichts der derzeit laufenden Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung der Konzeption Kulturelle Bildung für München werden zusätzliche Bedarfe der Akteurslandschaft und der Stadtbevölkerung sichtbar, die mit den vorhandenen Ressour­cen der Stadtverwaltung weder bearbeitet noch gesteuert wer­den können. Gesamtkosten/Gesamterlöse 1 VZÄ E11 Entscheidungsvorschlag Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollver­sammlung des Stadtrats im Juli 2016 empfiehlt der Kulturaus­schuss / die Vollversammlung des Stadtrats, das Kultur­referat zu beauftragen, die für das laufende Haushaltsjahr benötigten Mittel in Höhe von 20.100,- € als überplanmäßige Mittelbereit­stellung auf dem Büroweg sowie die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 80.360 € im Rahmen der Haus-haltsplanauf­stellung 2017 im Bereich der Personalausgaben des Kernreferats auf Finanzposition 3000.414.0000.7 bei Pro­dukt 5611000 „Förderung von Kunst und Kultur“ im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung zusätzlich bei der Stadtkämmerei und dem Personal- und Or­ganisationsreferat (Personal) anzu­melden. Das Produktkostenbudget erhöht sich vorbe­haltlich der endgültigen Beschlussfassung des Stadtrats im Juli 2016 dauerhaft zah­lungswirksam um 80.360,- € (Produktauszah­lungsbudget). ...

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)